Sie sind hier

Termine

Überregionale Termine

18. 03.

Sterben ohne Gott

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Moritz Terwesten in Essen

Wie gehen wir mit dem Tod um, der uns alle irgendwann einholt? Wie reagiert der moderne Mensch, dem Gott längst als veraltetes Konzept erscheint, auf die unaufhaltsame Realität des eigenen Todes und den Verlust seiner Liebsten? Diesen Fragen geht der studierte Philosoph Moritz Terwesten in seinem ersten Dokumentarfilm nach. (weiter...)

Foto: © Peter Hönnemann

19. 03.

Heimatkunde: Falsche Wahrheiten, richtige Lügen

Lesung mit Helmut Ortner in Neustadt an der Weinstraße

Es geht um verdrängte deutsche Vergangenheit und kontaminierte Gegenwart, um religiöse Anmaßung und säkulare Verteidigung, um populistische Politik und Demokratie-Verachtung, um Autonomie und Konformismus. Ortners Essays sind ein leidenschaftliches Plädoyer für eine offene, demokratische Gesellschaft – gegen rückwärtsgewandte Populisten, Verschwörungstheorien und religiöse Fanatiker. Der ehemalige Chefredakteur des »Journal Frankfurt« präsentiert sein neues Buch »Heimatkunde – Falsche Wahrheiten, richtige Lügen« in der Stadtbücherei Heidelberg. (weiter...)

20. 03.

Sterben ohne Gott

Kinotour: Regisseur Moritz Terwesten kommt nach Nürnberg und stellt seinen Film vor

Der Film »Sterben ohne Gott« greift die Frage auf, wie wir, ohne auf religiöse Trostversprechen zurückzugreifen, mit der Unausweichlichkeit des Todes umgehen können. Er beleuchtet die Todesangst als universelles, biologisch verankertes Phänomen und zeigt, wie unsere Kultur darauf reagiert. Eine ergreifende, wenn auch unversöhnliche Betrachtung dessen, was es bedeutet, wirklich »zu leben« im Angesicht des unausweichlichen Endes. (weiter...)

Kosmos-Verlag

20. 03.

Wo sind wir im Universum? Die Entdeckung unserer kosmischen Heimat

Vortrag von Rüdiger Vaas in Bietigheim-Bissingen

Erst vor 100 Jahren wurde entdeckt, dass die Milchstraße nur eine Galaxie unter Abermilliarden ist. Inzwischen kennen wir unsere kosmische Position sehr viel genauer. Der Vortrag berichtet über die neuen astronomischen Erkenntnisse zu unserer Stellung im Weltall. (weiter...)

Grafik: Eva Creutz

23. 03.

Sterben ohne Gott

Filmvorführung mit Regisseur Moritz Terwesten in Dortmund

Sterben ohne Gott greift die Frage auf, wie wir, ohne auf religiöse Trostversprechen zurückzugreifen, mit der Unausweichlichkeit des Todes umgehen können. Er beleuchtet die Todesangst als universelles, biologisch verankertes Phänomen und zeigt, wie unsere Kultur darauf reagiert. Eine ergreifende, wenn auch unversöhnliche Betrachtung dessen, was es bedeutet, wirklich »zu leben« im Angesicht des unausweichlichen Endes. (weiter...)