Sie sind hier

Termine

Überregionale Termine

www.skepkon.org

29. 05. - 31. 05.

Fakten, Mythen, Kontroversen

SkepKon 2025 im Marinaforum Regensburg

Auf der diesjährigen SkepKon geht es neben wissenschaftlichen Fakten und pseudowissenschaftlichen Mythen auch um gesellschaftliche Kontroversen und brandaktuelle Entwicklungen – von der neuen Trump-Administration über Künstliche Intelligenz bis zu wissenschaftlichen Tabus. Die mehrtägige Veranstaltung, für die viele Fachleute als Referenten gewonnen werden konnten, wird von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften ausgerichtet. (weiter...)

Pressebild_Jutta-Huebner_c_UKJ-Schroll

03. 06.

Von Aku­punktur bis Zeo­lithen – Eine krimi­nalis­tische Reise durch die Pseudo­medizin

Vortrag von Prof. Dr. Jutta Hübner im Rahmen der Kortizes-Reihe »Vom Reiz des Übersinnlichen« in Nürnberg

Die Welt der Heilsversprechen ist bunt und verlockend: Akupunktur, Amygdalin, Basenbäder, Vitamin B17, Hochdosis-Vitamine, Entsäuern, Globuli, Irisdiagnostik, MMS oder MSM, orthomolekulare Medizin und Zeolithe: Wem kann ich im Dschungel der Angebote vertrauen? Der Vortrag gibt einen investigativen Einblick in die Welt der Medizin und Pseudomedizin. Die Veranstaltung wird von Kortizes in Kooperation mit der gbs und dem Bildungszentrum Nürnberg ausgerichtet. (weiter...)

Foto: Evelin Frerk

02. 07.

Tot ohne Gott.

Lesung und Diskussion mit Autor Franz Josef Wetz an der Universität Freiburg

Wie geht der moderne Mensch, für den Gott längst tot ist, mit der Unausweichlichkeit des Todes um? Viele Zeitgenossen behaupten, zwar Angst vorm Sterben, aber keine Angst vorm Tod zu haben. Der Philosoph Franz Josef Wetz sieht darin ein Ausweichmanöver. Wer am Leben hängt, findet sich nicht so leicht mit seiner Vergänglichkeit ab. (weiter...)